Reise in die Welt der Philosophie

Das Philosophieren als Inspirationsquelle und Reflexionswerkzeug entdecken - Wer den Alltag auf Pause schaltet und sich auf das Wesentliche konzentriert, kann sich sortieren, die Perspektive wechseln und Klarheit gewinnen.

Und los geht die Reise!

Die ersten Schritte wagen

Die abendländische Philosophiegeschichte ist die Geschichte unseres Denkens. Sie bringt uns ins Gespräch mit vergangenen Epochen, der Hartnäckigkeit unbewusster Vorurteile und dem Streben nach vernünftiger Klärung unlösbarer Fragen. Kurz: Sie macht uns vertraut mit Möglichkeiten und Grenzen unseres Wissens. Deswegen ist sie für uns eine wichtige Quelle für Orientierung. Zudem eröffnen sich über die Texte Perspektiven, die uns inspirieren können. Beides kann zu einer bewussten Lebensgestaltung beitragen und die persönliche Entwicklung fördern.

Mein Name ist Dr. Sandra Eleonore Johst und als promovierte Philosophin und Psychologische Beraterin versuche ich dich ins Philosophieren zu bringen, damit du deine Persönlichkeit stärken kannst.

Ich möchte Philosophieren lernen

Konzentration

Inspiration

Argumentation

Präzision

„So bin ich für mich selbst und für alle verantwortlich, und ich schaffe ein bestimmtes Bild vom Menschen, den ich wähle; mich wählend, wähle ich den Menschen.“ (Sartre)

Die großen Fragen des Lebens interessieren mich

- aber wie soll ich mit dem Philosophieren anfangen?

Komm auf Ideen & melde dich für meinen Newsletter an

* Meinen Newsletter erstelle ich mit der Marketing-Plattform Brevo. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Rückmeldungen zu bisherigen Philosophie-Reisen